Excel für Fachleute FRW
Nutzen
Excel ist heutzutage neben einem leistungsfähigen Buchhaltungsprogramm das wichtigste Hilfsmittel für Buchhalter. Es wird im Alltag zum zentralen Tool und bietet sehr viele wertvolle Funktionen, die Ihre Arbeit als Buchhalter maßgeblich erleichtern. Vielfach werden aber die Möglichkeiten, die Excel bietet, nicht ausgeschöpft.
Lassen Sie sich überraschen, was Excel alles zu bieten hat!
Inhalt
Nach diesem Kurs sind Sie in der Lage, mit Excel komplexere Problemstellungen im Buchhaltungsbereich professionell und effizient zu lösen.
Zulassungsbedingungen
Excel- sowie Buchhaltungs-Grundkenntnisse
Aufbau
Damit das Erlernte in der Praxis sofort angewendet werden kann, erhalten alle Teilnehmenden mit den Kursunterlagen auch die geprüften Excel-Beispiele.
Allen (max. 12) Teilnehmenden steht ein eigener PC zur Verfügung.
Die Kurse werden auf MS-Office 2016 geführt.
Themen
- Erstellen von professionellen Buchungskonzepten mit Excel und Excel-nahen Buchhaltungsprogrammen, um neue Geschäftsvorfälle darzustellen und deren Buchungslogik zu überprüfen
- Bedingte Formatierung zur professionellen Darstellung von Bilanz und Erfolgsrechnung, Saldonachweisen und Reporting-Berichten
- Erstellen von Saldonachweisen, Abstimmen von Konten, Erstellen von einfachen Controllingberichten (Budgetabweichungen)
- Einsatz von Makros bei sich wiederholenden Abstimm- oder Routinearbeiten
- Buchhaltungs-Schnittstellen (Abacus, SAP, Navision, Sage Sesam, etc.) ansprechen und Massenbelege erstellen
- Erstellen von Buchungsmappen mit entsprechendem Zell- und Blattschutz
- Professionelle Layouts in Excel erstellen
- Viele Tipps und Tricks, die den Buchhaltungsalltag erleichtern
Dauer / Termine
2 Tage, jeweils von 9.00 - 17.00 Uhr
- Do. 18. + 25. März 2021 – durchgeführt
- Do. 20. + 27. Mai 2021
- Di. 24. + 31. August 2021
- Fr. 22. + 29. Oktober 2021
Kosten / Vergünstigungen
CHF 1’690.–* inkl. Unterlagen, Mittagessen und Pausenerfrischung
*Als veb.ch- oder KV Mitglied erhalten Sie CHF 50.– Reduktion, wenn die Rechnungsstellung vollumfänglich an die Privatadresse erfolgt.
Bitte beachten Sie unsere AGB
Ort
Technopark
Technoparkstrasse 1
CH-8005 Zürich
Abmeldung
Auszug aus den AGB:
Bis 30 Tage vor Beginn des Angebots: Ohne Kostenfolge
(Bereits überwiesene Gebühren werden rückerstattet.)
Bis 10 Tage vor Beginn des Angebots: 10% des regulären Angebotspreises
Spätere Abmeldung: Kein Erlass bzw. keine Rückerstattung der Gebühren